Lade dir kostenlos das Infomaterial herunter. Zusätzlich schicken wir es dir auch gerne per Post.
Nutze die Mittagspause und investiere eine halbe Stunde in deine akademische Karriere. Der Lunch Break ist eine digitale Infosession, die dir in 30 Minuten kompakte Informationen über die (berufsbegleitenden) MBA- und Master-Programme an der ISM liefert. Du erfährst das Wichtigste zu den Studieninhalten, dem Ablauf und deinen Karriereaussichten. Melde dich jetzt unverbindlich an und booste deine Karriere!
Studiere mit Freunden und sicher dir bis zu 500 Euro Prämie mit dem ISM "Bring a Friend"-Programm. Bei Interesse könnt ihr uns einfach eine
An der ISM schätze ich den persönlichen Unterricht mit praxisnahen Dozenten und spannenden Einblicken aus der Wirtschaft. Events wie das Unternehmerforum bieten direkte Begegnungen mit Führungspersönlichkeiten. Besonders motivierend ist der Austausch mit meinen vielfältigen Kommilitonen – wir verfolgen gemeinsam ein Ziel.
Ob per WhatsApp, im Beratungsgespräch, per E-Mail an
Oder komm einfach mittwochs von 14:00–16:00 Uhr ohne Anmeldung auf dem Campus vorbei und lerne die ISM kennen.
Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.
Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!
Campus Dortmund
Christopher Pereira
0231.97 51 39-43
Campus Frankfurt/Main
Yosra Salah
069.66 05 93 67-49
Campus München
Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Campus Hamburg
Jana Gripshöfer
040.3 19 93 39-42
Campus Köln
Ioulia Aslanidou
0221.27 09 95-54
Campus Stuttgart
Antonio Luna
0711.51 89 62-243
Campus Berlin
Sindy Rode
030.3 15 19 35-175
Du hast die Wahl dich in deinem Wissensgebiet weiterzuentwickeln und dich zu spezialisieren oder ein für dich neues Wissensgebiet zu erschließen.
Bei unseren Master-Studiengänge hast du die Option, einen internationalen Double Degree an unseren internationalen Partnerhochschulen und der ISM zu absolvieren. Noch während des Studiums an der ISM kannst du dich für den Doppelabschluss entscheiden und mit nur einem Studium, zwei anerkannte Hochschulabschlüsse erwerben. Damit kannst du bei Bewerbungsgesprächen punkten.
In fast allen Master-Studiengängen (ausgenommen der fachfremde Master) der ISM ist ein weltweites Auslandssemester integriert. Das dritte Semester verbringst du an einer unserer Partnerhochschulen und deine Leistungen im Ausland werden dabei zu 100 % angerechnet. Du sammelst internationale Erfahrungen, verbesserst deine Fremdsprachenkenntnisse und tauchst in andere Kulturen und Wirtschaftsräume ein. Neben wertvollen internationalen Erfahrungen und einem globalen Netzwerk, ein wichtiger Pluspunkt für deine Karriere.
Ein integriertes zwölfwöchiges Pflichtpraktikum ermöglicht dir, einen Arbeitgeber und die Aufgaben in deinem gewählten Bereich kennenzulernen sowie wertvolle praktische Erfahrungen und Kontakte zu sammeln. Du hast bereits Hochschulwissen erlangt und kannst dieses in der Praxis gewinnbringend einsetzen. Damit hast du gute Voraussetzungen bei Unternehmen, einen spannenden Praktikumsplatz zu finden.
Die ISM verfügt über eine Praktikumsdatenbank. Hier findest du zu jedem bereits absolvierten Praktikum die Kontaktdaten und Ansprechpartner, Aufgabengebiete und konkrete Projekte. So nutzt du die Erfahrungen deiner Kommilitonen und gibst deine eigenen Erfahrungen weiter.
Das Career Center unterstützt dich bei deiner beruflichen Karriereplanung, bei Bewerbungen und beim Netzwerken. Durch regelmäßige ISM-Veranstaltungen wie z.B. Unternehmensvorträge, Karrieretage, Alumni-Veranstaltungen und Bewerbungstrainings kannst du dir dein eigenes Netzwerk aufbauen und wertvolle Kontakte für Praktika oder den Berufseinstieg finden.
Auch nach deinem Abschluss bleibet die ISM als Hochschule mit dir im Kontakt. Als Schnittstelle zwischen Hochschule und Absolventen bietet das Alumni Management ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen, Benefits sowie Maßnahmen zur Karriereförderung.
Als Hochschule bietet die ISM neben dem Vollzeitstudium auch weitere Studienmodelle an:
Berufsbegleitendes Master Studium
Im Gegensatz zum Vollzeitstudium gehst du beim Master Management berufsbegleitend in der Regel einem Beruf nach. Dein Beruf oder deine Ausbildung nimmt also den größten Teil deiner Zeit in Anspruch und du studierst nebenbei am Wochenende.
Fernstudium
Mit dem Fernstudium kannst du unabhängig von Ort und Zeit studieren und die Studieninhalte selbstständig in deinen Tagesablauf einplanen. Du nutzt eine digitale Lernplattform und hast 24/7 Zugriff auf die Inhalte im Studium. Mit den richtigen Lerntechniken und einem guten Zeitmanagement behältst du gekonnt den Überblick.
AACSB Akkreditierung
Spitzenposition
im globalen MBA-Ranking
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.