• Quick Links
Vollzeit Deutsch / Englisch

LL.B. Business Law - Bachelor Wirtschaftsrecht

Entdecke mit einem Business Law Studium ohne NC spannende Berufsfelder. Studiere Wirtschaftsrecht mit integriertem Auslandssemester, Praktika und Modulen auf Deutsch und Englisch.

Business Law an der ISM studieren

Bachelor Wirtschaftsrecht studieren auf einen Blick

Regel­studienzeit
6 Semester (7 Semester Global Track)
Semester­beginn
März (Sommersemester) und September (Wintersemester)
Studienmodelle

Vollzeit oder Fernstudium

Studienorte
Dortmund und Hamburg
Abschluss
Bachelor of Laws
Akkreditierung

AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat

Auslands­semester
Praxis

20 Wochen Pflichtpraktika, Praxisprojekte, Exkursionen

Unterrichts­sprachen

Deutsch mit englischsprachigen Modulen

Wahlfremd­sprachen

Siehe Studienablauf und freiwillige Fremdsprachen

Studien­gebühren

Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht

Infomaterial anfordern
Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.
Infoveranstaltungen
Die Wahl von Hochschule und Studiengang ist entscheidend. Wir unterstützen dich dabei.
Bewerbung an der ISM
Gestalte deine Zukunkft mit einem Studium an der ISM. Sichere dir jetzt deinen Platz.
Lunch Break für MBA- & Master-Interessenten
24. Juli 2025 um 16:00 Uhr online

Der Online-Workshop ist interaktiv, spannend und wird ganz individuell auf deine Fragen zugeschnitten. Finde heraus, welches Studium am besten zu dir passt und starte deine akademische Zukunft an der ISM! Melde dich jetzt zum nächsten „Management erleben“-Workshop an und wir finden gemeinsam das ideale Bachelor-Studium für dich!

Wirtschaftsrecht im Bachelor studieren

Im Bachelor Wirtschaftsrecht verbindest du Themen aus der Betriebswirtschaftslehre und Jura ideal. Ob Zivilrecht, Vertragsrecht oder Arbeitsrecht – das Wirtschaftsrecht Studium vereint grundlegende Managementkenntnisse mit spannenden Bereichen des Wirtschaftsrecht, wie z.B. Zivilrecht (BGB), Handelsrecht (HGB), Vertriebsrecht (u.a. Verträge, Internationales Recht, Verkauf, Kartellrecht, Handelsvertreter, Franchise); Arbeitsrecht, Unternehmens- & Gesellschaftsrecht oder Europarecht.

Pflichtpraktika mit internationalem Bezug im In- und Ausland, Workshops und Beratungsprojekte mit namhaften Unternehmen sowie erfahrene Dozenten aus der Wirtschaft bereiten dich im Wirtschaftsrecht Studium auf verantwortungsvolle Tätigkeiten als Wirtschaftsjurist vor. Unternehmen suchen Rechtsexperten mit einem guten Verständnis für betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge.

  • grundlegendes Know-how: BWL, VWL, Recht

  • spezifisches Fachwissen: Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, Bilanzsteuerrecht
  • mögliche Berufsfelder: Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Wirtschaftsjurist
Early Bird Discount:
jetzt Rabatt sichern!

Spare 1.500 Euro bei Vertragsunterzeichnung für das Sommersemester bis zum 15.09.! Alles was du wissen musst, erfährst du bei deiner Studienberatung.

Bring a friend -
sichere dir 500 Euro!

Studiere mit Freunden und sicher dir bis zu 500 Euro Prämie mit dem ISM "Bring a Friend"-Programm. Bei Interesse könnt ihr uns einfach eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken.

Testimonial Business Law Studiengang
#Mitten in der Praxis
LL.B. Business Law – die perfekte Ausbildung

Im Studiengang Bachelor Wirtschaftsrecht kommt zusammen, was zusammengehört: BWL & Jura. Das Studium eignet sich perfekt für Leute, die an Recht interessiert sind, aber auch Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen (Marketing, Finanzbuchhaltung, BWL) haben. Es ist zwar nicht möglich, mit dem Studiengang als Volljurist tätig zu werden, jedoch ist dies meiner Meinung auch der Charme des Studiengangs, da er komplett auf das Arbeiten in einem Unternehmen ausgelegt ist. Wir fokussieren uns im Studium auf Themen, die innerhalb eines Unternehmens relevant sind, wie zum Beispiel Arbeits- und Wettbewerbsrecht.

  • integriertes Auslands­semester in Europa / Übersee
  • Global Track: zweites optionales Auslands­semester
  • Netzwerk von rund 190 Partnerhochschulen

Ausländisches Wirtschaftsrecht im Studium entdecken

Wirtschaftsrecht studieren bedeutet nicht nur wichtige Kenntnisse aus den Bereichen Jura und Betriebswirtschaftslehre zu erlangen, sondern auch internationale Unterschiede im Wirtschaftsrecht kennenzulernen.

Um auch über Ländergrenzen hinweg als Wirtschaftsjurist tätig sein zu können, umfasst der Bachelor in Business Law

  • ein intensives Sprachentraining in Englisch sowie optionales Sprachunterricht in weiteren Sprachen
  • ein integriertes Auslandssemester an einer von rund 190 Partnerhochschulen sowie
  • ein optionales zweites Semester im Ausland (Global Track).
Testimonial Austauschsemester in Budapest im Wirtschaftsrechtstudium
#Im Studium international unterwegs

Begeistert in Budapest

Für ein paar Monate war Budapest die Heimat von Carolin Schäfer. Die Wirtschaftsrecht-Studentin hat ein Auslandssemester an der Corvinus University of Budapest absolviert und war absolut begeistert von der ungarischen Kultur. "In meinem Auslandssemester in Budapest durfte ich viele neue Erfahrungen sammeln. Aus Fremden wurden Freunde, mit denen man zusammen Budapest, aber auch andere Städte und Ländern erkundet hat. Nun fühlt sich Budapest für mich wie ein zweites Zuhause an und ich werde sicherlich zurückkommen, erzählt die Wirtschaftsrecht-Studentin."

  • abgeschlossenes Abitur, Fachabitur oder vergleichbare Qualifizierung
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • erfolgreicher Online-Aufnahmetest

Wie kann ich mich für das Wirtschaftsrecht Studium bewerben?

Der Bachelor Business Law ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Zur Prüfung deiner Fähigkeiten und deiner Motivation zum Studium führt unsere Hochschule einen internen Online-Aufnahmetest durch. Für das Studium benötigst du die Allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige, anerkannte Zugangsberechtigung.

Das Bachelor of Business Law Studium dauert in der Regel sechs Semester (ein Auslandssemester ist bereits integriert und ein weiteres Jahr ist optional). Das Studium in Wirtschaftsrecht beendest du mit dem akademischen Grad und Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.). Du kannst Business Law bei uns in Dortmund und Hamburg studieren.

Wo kann ich den Studiengang LL.B. Business Law studieren?

Campus Dortmund

Größter ISM-Campus, gegründet 1990. Zentral im Dortmunder Technologiepark, 10 Minuten vom Zentrum.

Campus Hamburg

wurde 2010 eröffnet und liegt zentral in der modernen HafenCity, direkt an der Speicherstadt.

Fernstudium

ISM Fernstudium bietet dir innovative, multimediale Lernmaterialien, eine individuelle Betreuung und einen modularen Aufbau der Inhalte.
Dortmund
Campus Dortmund

Campus Dortmund

Größter ISM-Campus, gegründet 1990. Zentral im Dortmunder Technologiepark, 10 Minuten vom Zentrum.

Hamburg
ISM Campus Hamburg

Campus Hamburg

wurde 2010 eröffnet und liegt zentral in der modernen HafenCity, direkt an der Speicherstadt.

Fernstudium
Fernstudium an der ISM

Distance learning

An der ISM kannst du in komplett neu konzipierten Bachelor-Fernstudiengängen durchstarten. Du kannst das Lerntempo selbst bestimmen.

Janet Alumna Bachelor of Law
Ein Auslandssemester in Paris
Mein Auslandssemester habe ich in Paris an der PSB Paris School of Business absolviert. Durch studieren im Ausland konnte ich viel über die Kultur Frankreichs lernen und wertvolle internationale Freundschaften schließen, die sich bis auch noch heute über Kontinente erstrecken. Der Studiengang Wirtschaftsrecht ist für mich genau das, was ich nach dem Abitur gesucht habe. Wer juristische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse erlangen möchte, ist hier genau richtig.
Janet Truong, Absolventin Bachelor of Law
Was bringt das Business Law Studium mit sich und welche Inhalte gibt es zusätzlich im Business Law Bachelor? Yasnay erzählt im Video von ihren Erfahrungen und Vorbereitungen auf die Berufswelt.
Infomaterial anfordern
Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.
Infoveranstaltungen
Die Wahl von Hochschule und Studiengang ist entscheidend. Wir unterstützen dich dabei.
Bewerbung an der ISM
Gestalte deine Zukunkft mit einem Studium an der ISM. Sichere dir jetzt deinen Platz.

Karrieremöglichkeiten und Berufe nach deinem Wirtschafts­recht Studium

Du fragst dich, welche Berufe du nach dem Studium in Wirtschaftsrecht ergreifen kannst? Wirtschaftsjuristen sind begehrte Fachleute auf dem Arbeitsmarkt und spielen in Unternehmen eine wichtige Rolle. Nach deinem Abschluss kannst du Problemstellungen der Rechtswissenschaft logisch und strukturiert lösen und wirtschaftlich einordnen. Damit entwickelst du nach deinem Bachelor überzeugende Konzepte und Lösungen für komplexe Herausforderungen.

Als Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft stehen dir nach deinem Studium verschiedene Berufe branchenunabhängig offen. Ob als Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftsjurist oder Manager in der Rechtsabteilung, du bist überall wo betriebswirtschaftliche und rechtliche Fachkenntnisse erforderlich sind gefragt. Mit Wirtschaftsrecht bist du optimal für den Einstieg auch in die Karriere der Unternehmens- und Steuerberatung vorbereitet.

Duales Studium Stuttgart

Internationale AACSB Akkreditierung für die ISM

Nur rund 6 % der Business Schools weltweit sind AACSB-akkreditiert – ein international anerkannter Qualitätsnachweis für exzellente Lehre, Forschung und gesellschaftlichen Einfluss.

Fragen zum Studium?

Wir sind persönlich für dich da

Ob per WhatsApp, im Beratungsgespräch, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über unseren Chatbot - wir beantworten deine Fragen gerne.
Oder komm einfach mittwochs von 14:00–16:00 Uhr ohne Anmeldung auf dem Campus vorbei und lerne die ISM kennen.

WhatsApp

Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.

Beratungsgespräch

Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!

Deine Ansprechpartner

pereira

Campus Dortmund

Christopher Pereira
0231.97 51 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Qian Ye

Campus Frankfurt

Qian Ye
069.66 05 93 67-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ana Kammerer

Campus München

Ana Kammerer
089.2 00 03 50-53
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rebecca Jung

Campus Hamburg

Rebecca Jung
040.3 19 93 39-46
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Angelina Hallmann

Campus Köln

Angelina Hallmann
0221.27 09 95-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Luigi Serafino

Campus Stuttgart

Luigi Serafino
0711.51 89 62-143
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Marrit Koenig

Campus Berlin

Marrit Koenig
030.3 15 19 35-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

FAQ - Bachelor Wirtschaftsrecht studieren

Wirtschaftsjurist vs. Volljurist?

Das Studium zum Wirtschaftsjuristen (m/w/d) in Bachelor of law beinhaltet juristische Module wie u.a. BGB-Grundlagen, Zivilrecht oder Vertragsrecht. Zusätzlich sind im Studium wirtschaftswissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Module wie z.B. Personalmanagement und Unternehmensführung enthalten. Das Studium schult Schlüsselqualifikationen wie Fremdsprachen sowie Präsentations- und Kommunikationstechniken.

Du kannst dich zwischen Rechtswissenschaften und BWL nicht entscheiden? Du magst Jura, praktische Anwendungen und interessierst dich für wirtschaftliche Zusammenhänge? Dann passt das Studium zum Wirtschaftsjuristen perfekt zu dir.

Als Wirtschaftsjurist verbindest du die beiden Welten Jura und Wirtschaft und du hast die Möglichkeit, ein Master-Studium in einem weiteren Fachbereich anzuschließen. Das Wirtschaftsrecht Studium an der ISM ist kein Studium für Volljuristen und du legst kein Staatsexamen ab.

Welche Voraussetzungen muss ich für das Business Law Studium erfüllen?

Für die Zulassung zum Business Law Studium ohne NC benötigst du die allgemeine Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, da einige Module in englischer Sprache unterrichtet werden. Zudem nimmst du an einem mehrstufigen Auswahlverfahren teil. Wir möchten dich gerne persönlich kennenlernen und deine Motivation und deine Fähigkeiten für das Business Law Bachelor Studium prüfen.

Ist das Business Law Studium NC-beschränkt?

Nein, unser Business Law Studium hat keinen NC. Die ISM ist eine private Hochschule. Hier kannst du NC-frei studieren. Deine Abschlussnote spielt für die Zulassung zum Bachelor in Wirtschaftsrecht keine Rolle. Wir wählen unsere Studierenden über ein mehrstufiges Auswahlverfahren aus. Das Aufnahmeverfahren umfasst verschiedene Schritte, um die Eignung der Bewerber für das Business Law Studium zu prüfen. Dazu gehören unter anderem ein persönliches Gespräch und ein schriftlicher Test, um sicherstellen, dass die Studierenden sowohl fachlich als auch persönlich gut zu unserer Hochschule passen.

Kann ich während des Bachelor Wirtschaftsrecht ins Ausland gehen?

Ja, wir bieten für das Business Law Studium ohne NC integrierte Auslandssemester an unseren Partnerhochschulen an. Dies ermöglicht dir Erfahrungen im internationalen Rechtsumfeld zu sammeln, deine interkulturellen Kompetenzen und deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Du erwirbst umfassende Kenntnisse im Bereich Wirtschaftsrecht und kannst diese in einem optionalen, zweiten Semester im Ausland noch erweitern.   

Kann ich nach dem Bachelor Wirtschaftsrecht einen Master anschließen?

Ja, mit unserem Bachelor in Business Law qualifizierst du dich für verschiedene Masterstudiengänge im Bereich Wirtschaft und Recht. Das Studium öffnet dir Türen zu interessanten Karrierewegen in verschiedenen Branchen. Für weitere Details zu unseren Studienprogrammen besuche unsere Informationsveranstaltungen und den umfangreichen FAQ rund um das Studium an der ISM.

Nach dem Bachelor in Business Law

Nach dem Bachelor Wirtschaftsrecht hast du die Möglichkeit, mit einem Master in das nächste Karrierelevel zu starten. An der ISM kannst du auch einen anderen Schwerpunkt im Master setzen oder sogar ein MBA-Studium anfangen - ein wertvolles Investment in deine Karriere! Weitere Informationen zu den Studiengängen, Finanzierung, Auslandssemester und zur ISM als Hochschule erhälst du bei den Invoveranstaltungen oder direkt bei deiner Studienberatung.

Die International School of Management (ISM) ist AACSB akkreditiert, staatlich anerkannt und belegt seit Jahren Top-Plätze in Hochschul-Rankings

AACSB Akkreditierung

Eine der besten privaten Hochschulen Deutschlands
Logo Universum
Bestnoten für internationale Ausrichtung & Praxisbezug

Spitzenposition
im globalen MBA-Ranking